Zum Hauptinhalt wechseln
hallo-und-auf-wiedersehen-parallelen-geburt-sterben-tod-freiburg-concept-store-dazwischen
hallo-und-auf-wiedersehen-parallelen-geburt-sterben-tod-freiburg-concept-store-dazwischen
HALLO UND AUF WIEDERSEHEN - Frauen in Grenzgängen des Lebens, Buch I Annika Eliane Krause
HALLO UND AUF WIEDERSEHEN - Frauen in Grenzgängen des Lebens, Buch I Annika Eliane Krause

HALLO UND AUF WIEDERSEHEN - Frauen in Grenzgängen des Lebens, Buch I Annika Eliane Krause

€34,00
Inklusive Steuern.

Gebären und Sterben aus der Sicht von Frauen

"Sterben ist so ziemlich das Intimste, was man jemandem zeigen kann", sagt die todkranke Christine. Ein Satz, der sich ebenso auf das Gebären beziehen könnte. 

Geburt und Tod, diese Grenzbereiche des Lebens, bringt die Autorin und Fotografin Annika Eliane Krause in ihrem Buch "Hallo und auf Wiedersehen - Frauen in Grenzgängen des Lebens" zusammen. Auf der Basis vertrauensvoller Beziehungen, Wertschätzung und Professionalität porträtiert sie in intimen Fotografien und einfühlsamen Texten neun Frauen, die ihren persönlichen Gebär- oder Sterbeprozess teilen. 

Entstanden ist ein Buch, das die Übergänge am Anfang und Ende des Lebens in berührender Weise zusammenspannt. Das ehrliche Sich-Zeigen der Frauen bricht mit gesellschaftlichen Tabus und wahrt doch in jedem Moment die Würde der Dargestellten. Basierend auf dem tiefen Vertrauensverhältnis zwischen der Autorin und den Porträtierten entsteht ein vielschichtiges Bild über den weiblichen Blick auf das Leben und Sterben.


Über die Autorin

Annika Eliane Krause (*1993) arbeitet als freiberufliche Fotografin und Autorin in Köln. Sie absolvierte im Entstehungsprozess des Buchprojektes eine Ausbildung als Geburtsbegleiterin und einen Qualifizierungskurs als ehrenamtliche Sterbebegleiterin.

240 Seiten, 150 farbige Abbildungen, gebunden / 17 x 23 cm