Ladenferien & Versandpause
29.08.2025 - 08.09.2025
Vom 29.08.2025 bis 08.09.2025 macht der Online Shop eine Versandpause und der Store in der Talstraße bleibt geschlossen. Bestellungen, die bis 16 Uhr am 28.08.2025 eingehen, werden noch verschickt.
Ab dem 09.09.2025 ist das DAZWISCHEN wieder regulär geöffnet und offene Bestellungen aus dem Online Shop werden wieder versendet.
Bitte beachte bei deiner Bestellung die längeren Lieferzeiten.

Zukunft Friedhof
18.09.2025 // 19:30 Uhr
Nachhaltige Friedhofskultur gestalten.
Zukunft Friedhof - Kurzfilm, Vortrag & Gespräch
Nachhaltige Friedhofskultur gestalten
Wie können Friedhöfe zukünftig Orte der Erinnerung, Biodiversität und Nachhaltigkeit sein?
An diesem Abend widmen wir uns neuen Konzepten rund um Bestattungskultur, Flächennutzung und Umweltaspekten auf Friedhöfen. Im Mittelpunkt stehen Ideen, wie Friedhöfe zu lebendigen Teilen unserer Stadtentwicklung werden können – als grüne Räume mit gesellschaftlicher Relevanz.
Wir blicken auf die Situation in Freiburg, ins europäische Ausland und geben konkrete Handlungsempfehlungen. Eine kurze Reportage über Naturbestattungen in Holland bietet Diskussionsgrundlage für künftige Entwicklungen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Klima.Länd.Tage des Landes Baden-Württemberg statt.
WANN: Donnerstag, 18.09.2025 um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
WO: DAZWISCHEN, Talstraße 44, 79102 Freiburg im Breisgau
TEILNAHMEGEBÜHR: 5 € pro Person
Der Ticketkauf ist online oder im DAZWISCHEN in der Talstraße 44 möglich.

Camillo Brand
Moderation
Als Camillo Brand sich gerade im Studium der Kulturanthropologie befand, ist seine Oma (viel zu früh) verstorben. Die Planung der Trauerfeier war verhältnismäßig einfach: Familiengrab, ein Geistlicher und ein Leichenschmaus.
Da vieles davon in der säkularisierten und zunehmend mobilen Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich ist, begann er nach Alternativen zu suchen und sich global mit Bestattungen auseinanderzusetzen.
Direkt nach dem Studium hat er beim Start-Up für Humankompostierungen MEINE ERDE an der Etablierung der Reerdigung mitgearbeitet. Aktuell beschäftigt er sich mit Friedhofskonzepten und Nachhaltigkeitsstrategien.