Ladenferien & Versandpause
29.08.2025 - 08.09.2025
Vom 29.08.2025 bis 08.09.2025 macht der Online Shop eine Versandpause und der Store in der Talstraße bleibt geschlossen. Bestellungen, die bis 16 Uhr am 28.08.2025 eingehen, werden noch verschickt.
Ab dem 09.09.2025 ist das DAZWISCHEN wieder regulär geöffnet und offene Bestellungen aus dem Online Shop werden wieder versendet.
Bitte beachte bei deiner Bestellung die längeren Lieferzeiten.

Die Brücke zwischen Stress und Wohlbefinden
06.10. / 03.11. / 01.12.2025 I 18:30 - 21:00 Uhr
Impulswerkstatt für Menschen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Mindful Compassionate Parenting & Education (MCP & MCE)
Impulswerkstatt
Du kennst sie sicher auch, die kraftraubenden Situationen. Momente, in denen wir uns als Eltern, Bezugspersonen, Erziehende oder Lehrende überfordert fühlen, unseren Stress an geliebte Menschen abgeben und uns dabei selbst verurteilen?
Wie erleichternd, wenn du lernst, dass es auch anders geht.
Genau für diese stressigen Momente wurden MCP & MCE entwickelt. Um Stress im Familien-, Schul- und Erziehungsalltag besser zu bewältigen und achtsamer für sich selbst zu sorgen.
MCP & MCE ist ein zertifiziertes Achtsamkeit- und Mitgefühlstraining, auf Basis neurobiologischer Wissenschaften und den Erkenntnissen der positiven Psychologie. Das Training ist praxisnah anwendbar, speziell für Eltern, Bezugspersonen, Erziehende und Lehrende, die ihren Alltag mit mehr Leichtigkeit und Kraft leben wollen.
An drei Abenden teilen wir in der Impulswerkstatt Wissen über neurobiologische und evolutionspsychologische Reaktionsmuster unseres Gehirns im Stress. Gemeinsam führen wir praxisnahe Übungen und Meditationen zur Selbstreflexion durch und tauschen uns dazu aus. Du erhältst erste neue Impulse für Reaktionsmöglichkeiten auf deine Herausforderungen im Alltag mit Kindern und Jugendlichen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit dir und auf deine Anmeldung.
Wann: Die Impulsabende finden montags von 18:30 - 21:00 Uhr statt:
06.10.25 / 03.11.25 / 01.12.25
Teilnahmegebühr:
3 Abende im Paket: 55€ /Teilnahme
Einzelbuchung pro Abend: 20€ /Teilnahme
Gruppengröße: maximal 12 Personen
Anmeldung per E-Mail: achtsamelternsein@gmail.com

Heike Meier & Stefanie Kranzer
Über die Referentinnen
Heike Meier ist Mutter von 21-jährigen Zwillingstöchtern. Sie ist MCP & MCE Lehrerin (Arbor) und hat Kurse in MBCT (Mindful Based Cognitive Training) und AMIKI (Achtsamkeit mit Kindern) absolviert. Außerdem hat sie eine Ausbildung zur Beraterin beim Kinderschutzbund und ist seit 2017 ehrenamtlich beim Kinderschutzbund tätig. Hauptberuflich ist die Diplombetriebswirtin als Corporate Social Responsibility Managerin tätig.
Stefanie Kranzer ist Mutter eines 12-jährigen Sohnes und einer 8-jährigen Tochter. Sie ist Diplompsychologin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF). Außerdem hat sie eine Zusatzausbildung in ACT (IF-Weinheim) und ist MCP & MCE Lehrerin (Arbor). Stefanie hat an Kursen in MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) und MSC (Mindful Self Compassion) teilgenommen. Seit 2005 ist sie hauptberuflich als Schulpsychologin tätig.