Zum Hauptinhalt wechseln
kommunikationstool-pflege-palliativ-end-of-life-care-hospiz-sterbebegleitung-wuerfel-set-finally-freiburg-dazwischen-concept-store
kommunikationstool-pflege-palliativ-end-of-life-care-hospiz-sterbebegleitung-wuerfel-set-finally-freiburg-dazwischen-concept-store

Würfelset I finally

€55,90
Inklusive Steuern.

Würfelset: Kommunikationstool für offene Gespräche

Das Sprechen über fragile Zeiten und unsere Endlichkeit ist für niemanden einfach, schon gar nicht, wenn ein Mensch auf seiner Lebensreise krank wird. Das Würfelset bietet hier Unterstützung, es möchte das offene Gespräche anregen, Sprachlosigkeit überwinden und auf Themen aufmerksam machen, die relevant sind, wenn wir eine hohe Lebensqualität bis zum Lebensende erreichen wollen.

Das Würfelset ist ein Kommunikationshelfer für Care-Personen, es ermöglicht schwierigen Themen spielerisch zu begegnen. Sie sind im Laufe der Lebensreise vielseitig einsetzbar, zeigen uns Care-Möglichkeiten und laden zu Self-Care wie auch We-Care ein. Der Einsatz der Würfel als Konversationstool unterstützt die Planung der letzten Lebensphase und erleichtert den Austausch über Werte-, Welt- und Lebensvorstellungen und Abschiednehmen. 

Das Würfelset wurde gemeinsam mit Palliative Care Expert:innen entwickelt. 

Details:

Die Würfel werden in einem Stoffbeutel geliefert mit einem Begleitheft zur Anleitung und einem Notizheft, das dazu einlädt sich zu den Gesprächen Notizen zu machen und die Wünsche und Sorgen nahestehender Menschen festzuhalten. 

Maße: Würfel 7 x 2.5 x 2.5 cm
Material: Holzwürfel lackiert
Pflege: Die Würfel können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Der Beutel ist bei 30 Grad waschbar. 

Gestaltet in Zürich, Schweiz. Produziert in Deutschland.

Über finally.

Alle Produkte von finally entspringen einer intensiven Forschung über fragile Zeiten unterstützt vom Schweizerischen Nationalfonds und der Age-Stiftung.

Mit Final Studio hat die Designerin Bitten Stelter ein Designstudio und Research Lab geschaffen, das sich lebensnah und gendersensibel mit Verletzlichkeit und Endlichkeit auseinandersetzt. Facetten der Fragilität werden nicht negiert, sondern als gestaltbare Lebensphasen verstanden, an denen Menschen, ihre Nahestehenden und Fachpersonen beteiligt sind. 

Die Gründung des gemeinwohlorientierten Unternehmens basiert auf der designethnografischen Forschung in Care-Atmosphären und ist verbunden mit persönlichen Erfahrungen der Designerin, die eine nahestehende Person auf ihrer Reise begleitet hat. 

Final Studio wird gefördert von Migros Pionierfonds, orientiert sich an den Leitlinien von End-of-Life-Care, setzt sich für das Recht auf Lebensqualität am Lebensende ein, fördert Selbstbestimmung und Autonomie und leistet als Kommunikationsmittel fürsorglich Beziehungsarbeit.

Herstellerangaben:

Final Studio GmbH
Goethestraße 12
CH-8001 Zürich

hello@finalstudio.design

Verantwortliche Person (GPSR):

DAZWISCHEN I Isabell Steinert
Talstraße 44
79102 Freiburg im Breisgau

kontakt@dazwischen-freiburg.de