Zum Hauptinhalt wechseln
WOCHENBETT: Ein blinder Fleck in unserer Gesellschaft mit Anna Pietsch
WOCHENBETT: Ein blinder Fleck in unserer Gesellschaft mit Anna Pietsch
WOCHENBETT: Ein blinder Fleck in unserer Gesellschaft mit Anna Pietsch
WOCHENBETT: Ein blinder Fleck in unserer Gesellschaft mit Anna Pietsch

WOCHENBETT: Ein blinder Fleck in unserer Gesellschaft mit Anna Pietsch

€5,00
Inklusive Steuern.

Was wir verloren haben und was wir neu erschaffen können

Das Wochenbett ist weit mehr als „die Zeit nach einer Geburt“.

Es ist ein Übergang von großer Bedeutung – körperlich, seelisch, gesellschaftlich. Und dennoch scheint diese Lebensphase, die so prägend für die Frauen, Babys und die ganze Familie ist, kaum Beachtung zu finden.  

In dieser Veranstaltung lädt die Leipziger Mütterpflegerin Anna Pietsch dazu ein, das Wochenbett in seiner Tiefe zu entdecken: als Zeit des Rückzugs und des Wachstums und als Spiegel unserer Kultur. 


Das DAZWISCHEN öffnet einen Raum, in dem Geschichten, Erfahrungen und Wissen lebendig werden. Mit Impulsen aus der Arbeit als Mütterpflegerin und im Austausch und gemeinsamer Reflexion dürfen neue Perspektiven entstehen.

Gemeinsam fragen wir: Was bedeutet es, Mutter zu werden? 
Welche Mythen gilt es zu hinterfragen? 
Wie können Geschwister und Familien begleitet werden? 
Und wie können wir Wochenbettkultur neu denken – 
für uns selbst und für unsere Gesellschaft?

Ein Abend zum Lauschen, Mitreden und Spüren – für alle, die neugierig sind auf die Kultur des Wochenbetts.

Begleitet wird der Abend von einer Fotoausstellung von Isabell Steinert, die einen ehrlichen Blick aufs Wochenbett wirft.

WANN: Mittwoch, 08.10.2025 um 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
WO: DAZWISCHEN, Talstraße 44, 79102 Freiburg im Breisgau
EINTRITT: 5 EUR

Tickets online über die Website oder im DAZWISCHEN in der Talstraße 44. 

Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass du bei einer Anmeldung über den Online Shop keine physischen Tickets erhältst. Möchtest du Tickets zum Anfassen und Verschenken, komm gern im Store vorbei.